Datenschutz
Impressum
NS-Symbole
|
|
Aluminiumhelm (˜2000)
In dieser Sammlung seit: 07.03.2013 |
0511 |
Deutscher Feuerwehrhelm als Helm der Dänischen Organisation „Falck & Zonen“. Falck trug nach dem zweiten Weltkrieg diese Helme in schwarz bis Anfang der 1970er Jahre, danach waren die Helme weiß. Der weiß lackierte Helm basiert auf der Form des deutschen M1943. Der Herstelle des Helmes ist die Deutsche Firma Jünger. Der Helm nach DIN14940 wurde im Jahr 2000 gebaut. Kopfgröße H2. Die Falck Organisation hat den Helm mit dem Kreuzblattbeschlag und ihrem Frontabzeichen (silbernen Adler) ausgerüstet. Der von innen angeschraubte Kreuzblattbeschlag aus Neusilber dient eher der Erkennung als der Sicherheit. Am Helm ist ein Nackenleder angebracht.
Diese Helme wurden Anfang 2000 durch die Kunststoffhelme F7 von Pacific Helmets ersetzt. Nur vereinzelt wird der Metallhelm noch getragen, meist allerdings ohne Kreuzblatt und mit einem Falck Aufkleber an der Front statt des Metallabzeichens. (siehe Helm 512)
Einige größere Städte und Gemeinden besitzen eigene Feuerwehren. Diese tragen schwarze Helme.
|
Links:
|
-- |
Vergleiche: |
|
Bilder: |
(Bitte klicken Sie ein Bild zum Vergössern an...)
|
|
 |
|