Datenschutz
Impressum
NS-Symbole
|
|
Kunststoffhelm (˜1962)
In dieser Sammlung seit: 17.02.2017 |
0886 |
Feuerwehrhelm aus den USA. Hersteller des roten Polycarbonathelmes ist die Firma Cairns & Brothers, USA. Der Helmtyp heißt: „900P“ Die beiden Helmtypen 900P und 910P wurden seit Anfang 1962 hergestellt. Sie folgen auf die seit 1935 hergestellten Phenolharzhelme der „FlintFlex“- Serie, (siehe Helme 0672, 0693, 0692, 0446, USA). Der leichte Helm hat an der Oberseite 8 niedrige Helmkämme sowie ein Kantenschutzprofil das umlaufend befestigt ist. An der Vorderseite befindet sich das lederne Frontschild eines HazMat Captains der Station 1. Die HazMat Einheit gehört zum West Webster Fire Department im Bundesstaat New York. Die Feuerwehr hat drei Feuerwachen. In der Station 1 sind Squad 127 und die HazMat Einheit untergebracht.
Siehe Helm Nummer 0723, USA.
Erläuterung zu HazMat von Wikipedia:
Gefährliche Güter sind Feststoffe, Flüssigkeiten oder Gase, die Menschen, anderen Lebewesen, Eigentum oder der Umwelt schaden können. Sie unterliegen häufig chemischen Regelungen. In den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich und manchmal in Kanada sind gefährliche Güter häufiger als gefährliche Stoffe (abgekürzt als HAZMAT oder Hazmat) bekannt. Hazmat-Teams sind speziell geschulte Personen, um gefährliche Güter zu behandeln, die radioaktive, brennbare, explosive, korrosive, oxidierende, asphy-, biohazardöse, toxische, pathogene oder allergene Stoffe enthalten. Ebenfalls eingeschlossen sind physikalische Bedingungen wie komprimierte Gase und Flüssigkeiten oder heiße Materialien einschließlich aller Waren, die solche Materialien oder Chemikalien enthalten, oder können andere Eigenschaften aufweisen, die sie unter bestimmten Umständen gefährlich machen.
In Deutschland werden diese Aufgaben von der Gruppe Umweltschutz, dem Gefahrstoffzug und insbesonderes durch den ABC- Zug bewältigt. Auch in Deutschland sind die Feuerwehrleute im Umgang mit diesen Materialien ausgebildet. Ihnen stehen besonders geeignete und ausgerüstete Rüst- und Gerätewägen zur Verfügung.
|
Links:
|
http://en.wikipedia.org/wiki/Dangerous_goods
|
Vergleiche: |
Vereinigte Staaten, 446 Vereinigte Staaten, 672 Vereinigte Staaten, 692 Vereinigte Staaten, 693 Vereinigte Staaten, 723
|
Bilder: |
(Bitte klicken Sie ein Bild zum Vergössern an...)
|
|
 |
|